Vor mehr als 9 Jahren hat World Courier gemeinsam mit anderen Co-Initiatoren die Aktion “Mobil für Kids“ ins Leben gerufen.
Die Idee dahinter war, von der gängigen Praxis, Kunden zu Weihnachten zu beschenken, Abstand zu nehmen und das so gesparte Geld in ein soziales Engagement zu investieren. Der Erlös der Aktion kommt Heimkindern zu gute, da sie zu den Schwächsten in der Gesellschaft zählen und keine mächtige Lobby im Rücken haben. Dazu wurden Partnerschaften ausschließlich für diese Aktion mit verschiedenen Heimen geschlossen.

Aus dieser Initiative heraus ist schnell die Idee entstanden, gemeinsam mit den Kindern und den Förderern der Aktion einen Kalender zu produzieren, der verkauft wird. Der jährliche Gesamterlös setzt sich aus dem Verkaufserlös der Kalenderaktion und der jährlichen Spendensumme der Initiatoren und Förderer zusammen. Dank der Unterstützung vieler Personen aus Wirtschaft und Gesellschaft, sowie dem privaten Umfeld und der Mitarbeit vieler Freiwilliger, ist es seitdem gelungen, das Spendenvolumen für die Heime von Jahr zu Jahr zu steigern.

Da Geschäftsbeziehungen heute nicht mehr nur im Lokalen Umfeld stattfinden, hat die Aktion im Laufe der Jahre auch international von sich Reden gemacht. Deshalb wurde aus „Mobil für Kids“ die Kampagne “ICARUS“ (International Children Aid Raised by United Sponsors) geboren. An ICARUS nehmen die Länder Deutschland, Schweden, Dänemark, Ungarn und die Tschechische Republik, jeweils unter der Federführung der dort ansässigen World Courier Gesellschaften, teil.